Wettanbieter Einzahlung – Top-5-Methoden zur Sportwetten Einzahlung

Ganz gleich, bei welchem Buchmacher ihr angemeldet seid und welchen Bookies ihr euer Vertrauen schenkt: Wer wetten will, muss einen Einsatz leisten. Und dieser muss zunächst einmal auf euer Kundenkonto gelangen. Es ist also immens wichtig, dass die Wettanbieter Einzahlung unkompliziert vonstatten geht und möglichst mit zahlreichen Optionen daherkommt.

Sportwetten Einzahlung: Die Möglichkeiten in der Übersicht

Die Redaktion von OnlineWettbonus.net hat sich deswegen umgeschaut und nennt euch die fünf wichtigsten Möglichkeiten einer Sportwetten Einzahlung. Diese sind:

  • die klassische Banküberweisung
  • die elektronische Überweisung
  • das Einzahlen mit Kreditkarte
  • die elektronischen Geldbörsen, auch unter E-Wallets bekannt
  • die Wettanbieter Einzahlung als Prepaid-Option

Nun werden Anfänger im ersten Moment Wetten mit Lastschrift als Bezahlmethode vermissen. Fakt ist, dass nur die allerwenigsten Buchmacher die Option bereithalten. Der bekannte Bookie bwin zählt dazu. Warum diese ansonsten beim Zahlungsverkehr beliebte Methode fehlt, liegt auf der Hand: Kunden haben theoretisch die Möglichkeit, Lastschriften zu stornieren und zurückbuchen zu lassen. Der Buchmacher hat dann den Ärger, bleibt möglicherweise auf seinen Kosten sitzen, muss ein Inkasso-Büro einschalten – und so weiter… Das mit 2025 eingeführte euro-einheitliche SEPA-Verfahren macht ein Rückbuchen von Lastschriften für den Verbraucher sogar noch einfacher. Es ist also eher nicht davon auszugehen, dass in Zukunft mehr Buchmacher dem Beispiel von bwin folgen werden.

Der Klassiker: die Banküberweisung

Doch zurück zu den Optionen, die euch als Kunde bei einem Buchmacher bleiben. Am sichersten bleiben eure sensible Daten natürlich, wenn ihr sie erst gar nicht online preisgebt, auch wenn eigentlich alle Buchmacher mittlerweile standardmäßig wichtige Sicherheitsvorkehrungen beim Zahlungsverkehr treffen. Die Banküberweisung wäre dann eure erste Wahl. Der Nachteil bei einer klassischen Banküberweisung ist und bleibt allerdings der Zeitfaktor: Die Bearbeitung eines solchen Auftrags beansprucht einige Werktage. Wer schnell noch eine Wette riskieren will und feststellt, dass sein Wettkonto leer ist, der muss warten. Es gehört also viel Selbstdisziplin und Eigenorganisation dazu, wollt ihr ausschließlich auf die klassische Banküberweisung zurückgreifen.

Schlank und schnell: die elektronische Überweisung

Schneller geht es mit einer elektronischen Überweisung bei der Sportwetten Einzahlung. Hier ist Sofortüberweisung der Vorreiter und wird auch von den meisten Wettanbietern als Einzahlungsmethode anerkannt. Das geht schneller als bei der klassischen Banküberweisung und der Zahlungsvorgang selbst wird in der Regel in einem eigenständigen Browserfenster abgehandelt, was auch bedeutet: Der Buchmacher bekommt nichts von eurer Bankverbindung und anderen sensiblen Daten mit. Zudem gilt auch diese Methode als sehr sicher. Giropay ist als weitere Variante dieser Einzahlungsform zu nennen.

Oft nicht frei von Gebühren: das Zahlen mit Kreditkarte

Ebenso zügig funktioniert die Einzahlung per Kreditkarte. Visa und Mastercard sind die gängigsten Anbieter, die von den meisten Bookies unterstützt werden. In manchen Fällen wird auch Diners Club akzeptiert. Bei den Kreditkarten solltet ihr allerdings unbedingt beachten: Nicht selten ist das die Zahlungsmethode, die sich Buchmacher auch häufig eine Bearbeitungsgebühr von zwei oder 2,5 Prozent vom Einzahlungsbetrag kosten lassen. Und außerdem müsst ihr hier oft die Kreditkartendaten in eurem Kundenkonto hinterlegen. Sie liegen damit auf dem Server des Bookies und sind für den Fall, dass euer Kundenkonto einmal gehackt werden sollte, frei einsehbar.

Besseres Finanzmanagement mit Skrill, Neteller und Paypal

Wer nach Möglichkeit sein eigenes Bankkonto lieber außen vor lassen will und seine Finanzen im Bereich Wetten flexibel und übersichtlich verwalten möchte, der sollte über den Einsatz einer sogenannten E-Wallet, einer elektronischen Geldbörse, nachdenken. Skrill und Neteller sind zwei Vertreter, die eigentlich zum Portfolio von allen Bookies zählen. Oft klappt auch die Wettanbieter Einzahlung mit Paypal. Doch noch ist nicht bei allen Buchmachern dieses in Deutschland sehr populäre Bezahlsystem angekommen. Außerdem solltet ihr beachten: Manches Mal gewährt ein Buchmacher keinen Neukundenbonus, wenn ihr die Ersteinzahlung mit dieser Methode tätigt. Nutzt deswegen auch unseren Wettbonus Vergleich, um das zu überprüfen und informiert euch, welcher Bookie sich das Prädikat Bester Sportwetten Bonus verdient.

Vorkasse: Einzahlungen via Prepaid

Abschließend gibt es noch eine fünfte Alternative, die viele sicherlich noch von ihren Handys kennen. Denn nicht wenige Sportwettenanbieter erlauben auch eine Einzahlung mit einer Prepaid-Methode. Hier sind Ukash und Paysafecard die namhaftesten Vertreter. Ihr solltet euch allerdings im Klaren darüber sein, dass ein Auszahlen auf Ukash nur sehr selten oder auf Paysafecard gar nicht möglich ist.

Fazit: Für wen sich welche Methode besonders lohnt

Die Wahl der bevorzugten Zahlungsmethode richtet sich also nach den eigenen Vorlieben. Möglich sind bei guten Buchmachern nahezu alle. Sicherheitsbedenken müsst ihr kaum haben. Wer das Sportwetten professioneller angehen und seine Finanzen inklusive Hin- und Herbuchen zwischen mehreren Bookies besser verwalten will, dem wird vermutlich eine E-Wallet am meisten zusagen. Hier solltet ihr euch dann allerdings auch über interne Gebühren informieren, die bei Skrill, Neteller oder Paypal für Geldeingänge verlangt werden. Gelegentliche Wetter sind mit Sofortüberweisung sehr gut bedient. Dann lohnt sich der Aufwand des Einrichtens einer E-Wallet weniger.