Die Themen Überweisung und Lastschrift waren zum Jahreswechsel in aller Munde. Denn mit Beginn des Jahres 2025 wurde das europaweite und einheitliche SEPA-Verfahren eingeführt, das mittels IBAN und BIC die ursprüngliche klassische Überweisung beziehungsweise Lastschrift mit Kontonummer und Bankleitzahl ersetzen soll. Beim Wetten und den Buchmachern spielt das Thema Elektronisches Lastschriftverfahren (ELV) allerdings nach wie vor nur eine geringe Rolle. Kaum ein Bookie bietet diese Option bei seinen Einzahlungsmöglichkeiten an. Wettanbieter mit Lastschrift beim Geldverkehr? Kaum zu finden! Zumindest nicht auf dem direkten Weg. Der nachfolgende Artikel klärt euch rund um das Lastschriftverfahren bei Sportwetten auf.
Bei bwin steht das Elektronische Lastschriftverfahren als Option bereit
Wetten mit Lastschrift als Option wird also wie bereits einleitend erwähnt kaum angeboten. Der Grund ist relativ simpel: Kunden haben theoretisch die Möglichkeit, eine Lastschrift zu stornieren. Mit SEPA ist das ab 2025 sogar noch ein wenig leichter möglich als zuvor. Auf der Gegenseite weiß der Buchmacher ebenfalls nicht, ob etwa das zu belastende Konto überhaupt gedeckt ist und ELV damit zum Erfolg führt – oder der angeforderte Geldtransfer gar nicht ausgeführt werden kann. So verwundert es also nicht, dass viele Buchmacher ganz auf ELV verzichten. Eine Ausnahme macht der bekannte Buchmacher bwin. Dort wird diese Einzahlungsmethode akzeptiert. Auch beim Bookie Intertops klappt die Lastschrift noch. Der Wettanbieter mit österreichischen Wurzeln setzt dabei auf den Dienst Cash Direct, wozu ihr im Vorfeld eure Bankdaten und die Nummer eures Personalausweises angeben müsst. Außerdem ist noch eine Einzugsermächtigung nötig, um Cash Direct zu nutzen.
Intertops und ein Zwischenschritt bei der Lastschrift
Der Fall Intertops zeigt: Dieser Buchmacher integriert für das Wetten mit Lastschrift noch einen Zwischenschritt. Diese Idee ist nicht ganz neu. Tatsächlich findet sie im Prinzip bei einer anderen Einzahlungsoption ebenfalls Verwendung. Auch wenn es Wettanbieter mit Lastschrift kaum zu geben scheint, so ist das Einzahlen via Clickandbuy eigentlich nichts anderes. Denn dieser Dienst bucht den benötigten Betrag ebenfalls per Lastschrift von eurem Konto ab. Und Clickandbuy haben schon einige Buchmacher mehr als Zahlungsmethode in ihrem Portfolio. Allerdings ist zu beobachten, dass nicht wenige Buchmacher, die früher Clickandbuy anboten, mittlerweile Abstand von dieser Option genommen haben – Pinnacle Sports oder mybet sind Beispiele dafür. Ähnlich funktioniert dieses Prozedere auch beim Dienst Click2pay. Der Unterschied zum klassischen ELV in beiden Fällen: Die Einzugsermächtigung erteilt ihr nicht dem Buchmacher selbst, sondern eben jenen Servicediensten wie Clickandbuy.
Fehlt Geld auf dem Konto von Paypal, greift die Lastschrift
Auf der anderen Seite etablieren sich Wettanbieter mit Paypal bei der Sportwetten Einzahlung immer mehr. Auch dort geschieht nichts anderes als bei Clickandbuy auch. Denn falls euer Paypal-Konto über ausreichend Guthaben verfügt, wird darauf zurückgegriffen. Falls nicht oder nur noch als Teilbetrag der Gesamtsumme, so gelangt trotzdem das Geld auf das Kundenkonto des Buchmachers und Paypal bucht via ELV den vollen oder den verbleibenden Teilbetrag von eurem Bankkonto ab. Indirekt wird hier also trotzdem unter gewissen Umständen mit Lastschrift bezahlt.
Nicht alle Einzahlungsmethoden qualifizieren sich für einen Bonus
Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass es vorkommen kann, dass nicht jeder Sportwetten Bonus bei der Ersteinzahlung via Lastschrift, Clickandbuy oder Paypal auch ausgeschüttet wird. Informiert euch also vorher über die Bonusbedingungen, nicht dass euch der Bonusbetrag durch die Lappen geht. Welcher als bester Wettanbieter Bonus gilt, und welche anderen Boni noch empfehlenswert sind, könnt ihr auf OnlineWettbonus.net ausführlich nachlesen. Grundsätzlich sei noch angemerkt: Ob und inwieweit ein ELV überhaupt Sinn macht, liegt in eurem Ermessen. Denn prinzipiell sind E-Banking-Methoden wie Sofortüberweisung mindestens genauso effektiv und schnell. Und bei E-Wallets wie Paypal, Skrill oder Neteller habt ihr weitaus größere Möglichkeiten, eure Wettfinanzen besser zu organisieren und zu verwalten.




