Es ist mal wieder Freitag und das Wochenende steht vor der Tür. Nachdem gestern gesetzlicher Feiertag, Christi Himmelfahrt, war, haben einige vielleicht sogar ein langes Wochenende genießen können. Dennoch bleibt der Freitag der Tag, an dem die meisten Tipper ihre Wetten für das Wochenende abgeben. Das weiß auch der Wettanbieter mybet: Tipper bei mybet können jeden Freitag ihre Wetten ohne Wettsteuer abgeben. So spart man immerhin ganze 5 Prozent Wetteinsatz, welche sich im Falle des Erfolges sogar in 5 Prozent mehr Gewinn ummünzen. Noch bis um 23:59 Uhr kann der Steuer-Frei-Tag bei mybet genutzt werden.
- 5 Prozent Wettsteuer jeden Freitag bei mybet sparen
- Surebets sind deutlich einfacher zu finden
- 5 Prozent mehr Gewinne einfahren
Wettsteuer: Ein leidiges Thema für jeden Tipper
Die Wettsteuer ist im Prinzip für jeden Tipper ein leidiges Thema. Von dem eigentlichen Gewinn werden 5 Prozent abgezogen, welche der Wettanbieter nutzt, um die vom deutschen Fiskus verlangte Wettsteuer zu begleichen. Statt einem Gewinn von 100 Euro bleiben nach dem Abzug der Wettsteuer nur noch 95 Euro übrig. Gerade für Tipper, welche auf der Suche nach Surebets sind, wird die Wettsteuer häufig zum Verhängnis. Die Quoten eines Spiels sind in der Regel so gewählt, dass der Wettanbieter in jedem Fall einen kleinen Gewinn davonträgt. Dass man einmal die Möglichkeit findet, den eigenen Tipp mit einer Wette zu einem späteren Zeitpunkt abzusichern, ist selten. Schlägt, nachdem die Partie ausgewertet wurde und nur ein kleiner Gewinn erzielt wurde, die Wettsteuer zu, bleibt meistens kein Gewinn mehr übrig oder dieser ist schwindend gering.

Bei mybet können Sportwetten jeden Freitag oder die Wettsteuer von 5 Prozent abgegeben werden.
Die Wettsteuer gibt es mittlerweile seit einigen Jahren und ist eine Bedingung für Wettanbieter, dass sie in Deutschland legal Sportwetten anbieten dürfen. Grundsätzlich ist es der Buchmacher, der die Wettsteuer in Deutschland zahlen muss. Es obliegt daher auch dem Buchmacher, ob er die Wettsteuer auf den Kunden umlegt, oder ob er die Steuer aus eigener Tasche zahlt. Es gibt nur noch enorm wenige Anbieter, welche auf die Umlegung der Steuer auf den Tipper verzichten. Einer der Wenigen ist Tipico, der trotz des Verzichts hervorragende Quoten anbieten kann. Bei dem Wettanbieter mybet wird die Wettsteuer normalerweise fällig, doch an einem Tag der Woche macht mybet eine Ausnahme: Am Steuer-Frei-Tag.
Den Steuer-Frei-Tag für die Wetten am Wochenende nutzen
Tipper aus Deutschland können bei mybet von dem sogenannten Steuer-Frei-Tag profitieren. Jeden Freitag zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr wird die Wettsteuer in Höhe von 5 Prozent nicht auf den Kunden umgelegt. Die Wetten werden ganz normal abgegeben, auf dem Wettschein findet man aber nicht den üblichen Steuerabzug. Die Aktion kann hervorragend genutzt werden, um die Tipps für das Wochenende abzugeben. In der ersten Bundesliga wartet der vorletzte Spieltag mit tollen Partien: Der VfL Wolfsburg trifft auf Borussia Dortmund und Hertha BSC empfängt Eintracht Frankfurt.
Die Chancen in der Partie zwischen VfL Wolfsburg vs. Borussia Dortmund sind laut den Quoten bei mybet recht ausgeglichen. Wolfsburg gewinnt mit einer Quote von 2.55, während die Chance auf einen BVB-Sieg mit 2.70 nicht merklich schlechter ist. Dementsprechend ist auch ein Unentschieden nicht gerade unwahrscheinlich: Ein erfolgreicher Tipp würde mit einer Quote von 3.50 belohnt werden.