Bet-at-Home wurde 2025 in Österreich gegründet. Seither ist der Wettanbieter aus der hiesigen Sportwettenszene nicht mehr wegzudenken. Die Zentrale der Bet-at-Home Holding hat mittlerweile ihr zu Hause in Düsseldorf gefunden. Die technische Abteilung sitzt noch immer in Linz. Der Buchmacher selbst jedoch ist in Malta angesiedelt. Die Aktien der Mutterfirma werden an den Börsen in Frankfurt und Wien gehandelt. Bet-at-Home verdankt seinen Bekanntheitsgrad nicht zuletzt dem umfangreichen Sponsorenengagement im Spitzensport. Eine Aufzählung der Unterstützungen würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Als Beispiele sollen nur der FC Schalke 04 und Austria Wien genannt sein. Im Tennis ist der Bookie unter anderem Namensgeber der ATP Turniere in Hamburg und Kitzbühl. Mittlerweile kann Bet-at-Home auf einen Kundenstamm von über 3,2 Millionen Spieler verweisen. Der Bet-at-Home Gutschein Code ordnet sich im oberen Mittelfeld der Wettanbieter ein. Aktuell gewährt der Onlinebuchmacher seinen neuen Spielern einen Zuschuss von 50 Prozent auf die erste Einzahlung, maximal jedoch 100 Euro.
Der Bet-at-Home Bonus auf einen Blick
Die wichtigsten Fakten zum Bet-at-Home Gutschein für Neukunden sind:
- Bonus: 50% Neukundenbonus bis 100 Euro
- Bonusart: Einzahlungsbonus
- Mindesteinzahlung: 10 €
- optimaler Einzahlbetrag: 200,00 Euro (ergibt 300€ Wettguthaben)
- Bonus Auszahlbar: ja
- Umsatzanforderung: 4x Einzahlungs- und Bonusbetrag
- Mindestquote: 1,7
- Qualifikationskriterium: Keine
- Bonuscode: FIRST
Fünf einfache Schritte, um den Bet-at-Home Gutschein einzulösen
Um den Wettbonus einzulösen, musst Du folgendermaßen vorgehen:
1. Schritt: Registriere Dich bei Bet-at-Home und trete der großen Spielergemeinde des Bookies bei.
2. Schritt: Nehme Deine erste Einzahlung vor. Idealerweise sollte diese 200 Euro betragen.
3. Schritt: Gehe in Deiner Kontoverwaltung zum Menüpunkt "Bonus einlösen"
4. Schritt: Tippe den Code "FIRST" ein.
5. Schritt: Bet-at-Home schreibt Dir die Prämie unverzüglich gut.
Weitere Informationen zum Buchmacher
Der Bet-at-Home Gutschein ist sicherlich ein Grund für die Anmeldung beim Bookie, jedoch noch nur selten ausschlaggebende Punkt. Der deutsch-österreichische Wettanbieter hat weitere Vorzüge, welche eine Registrierung attraktiv machen. Neben der sehr übersichtlichen Homepage zeichnet sich der Buchmacher durch hohe Favoritenquoten und einen sehr angenehmen Kundensupport aus. Des Weiteren gilt Bet-at-Home als Spezialist für Eishockeywetten.
In unserem Quickcheck haben wir die wichtigen Infos zu Bet-at-Home zusammengetragen.
Wettangebot und Wettquoten – Auswahl aus rund 30 Sportarten
Das Wettportfolio umfasst rund 30 Sportarten, womit sich Bet-at-Home im Spitzenfeld der Bookies einordnet. Am umfassendsten werden dabei die Ballsportarten abgedeckt. Herausragend sind die Eishockeywetten. Exotische Sportarten wie Cricket, Bandy oder Floorball runden das Portfolio ab. Selbst Wetten auf TV-Events dürfen beim Bookie nicht fehlen.
In der Rubrik "Sport und Fun" wird es dann sogar ein wenig kurios. Bet-at-Home offeriert in diesem Sektor beispielsweise Quoten auf die Frage "Wird Deutschland zuerst Fußballweltmeister oder landet vorher ein Mensch auf dem Mars?" Ob oder wann diese Wette jedoch ausgewertet wird, steht in den Sternen. Die beschriebene Vielfalt täuscht jedoch ein wenig über die tatsächliche Quantität hinweg. Mit durchschnittlichen 7000 Einzelwetten pro Tag liegt der Online Buchmacher weit hinter den Spitzenunternehmen zurück.
Der Auszahlungsschlüssel mit 92 Prozent ist eher durchschnittlich. Eine besondere Tendenz ist jedoch bei den Favoritenquoten erkennbar. In diesem Bereich kann Bet-at-Home oft mit exzellenten Wettquoten dienen.
Kundensupport – kostenpflichtige Telefon- und Faxnummer in Malta
Die Mitarbeiter des Kundensupports sind per Fax, Telefon, Email sowie per Live-Chat erreichbar. Gleichzeitig stellt Bet-at-Home ein ziemlich umfangreiches FAQ-Menü bereit, welches sehr viele Fragen bereits im Vorfeld beantwortet.
Etwas negativ schlägt zu Buche, dass die Nummern in Malta kostenpflichtig sind. Ansonsten kann der Kundenservice des Bookies als makellos bezeichnet werden.
Ein- und Auszahlungen – Kreditkarteneinzahlung mit Gebühr
Bet-at-Home stellt so ziemlich alle wichtigen Zahlungsvarianten bereit. Deutsche Sportwettenfreunde werden lediglich PayPal vermissen. Die Palette im Portfolio reicht von Kreditkarten und Prepaidvarianten über Direktbuchungssysteme bis hin zu klassischen Banküberweisung. Zu beachten ist, dass die Kreditkartenzahlung mit einer zweiprozentigen Gebühr belastet wird.
Die Auszahlungen nimmt der Wettanbieter in Windeseile vor. Skrill by Moneybookers, Neteller und Webmoney werden nahezu in Echtzeit bedient. Banküberweisungen dauern zwischen ein und drei Werktagen. Wer seinen Gewinn sofort cash in der Hand halten möchte, kann sich diesen per Western Union senden lassen.
Sicherheit – Vertrauensvoller Online Wettanbieter
Über das Thema Sicherheit muss sich wahrscheinlich kein Kunde bei Bet-at-Home Gedanken machen. Die EU-Lizenz bei gleichzeitiger Börsennotierung sorgt für ein sicherstes Spielumfeld. Etwas umstritten sind lediglich die Marketingstrategien des Bookies.
Der Zungenkuss zwischen einem deutschen und einem österreichischen Fan hat ebenso für Verwirrung gesorgt wie die Voodoopuppe während der Fußball EM in Polen und der Ukraine. Abträglich waren diese "seltsamen" Werbeauftritte der Seriosität des Buchmachers aber sicherlich nicht.
Usability der Website – Nach Update verbesserte Plattform
Lange Jahre wirkte die Wettplattform eine wenig wie "aus Omas Zeiten". Das Update vor wenigen Monaten hat aber vor allem die Funktionalität enorm verbessert. Designerisch ist und bleibt die Webseite kein Meisterwerk. Die Tippabgabe hingegen ist schnell und einfach möglich. Die Suchfunktionen garantieren das komplikationslose Auffinden des gewünschten Events.
Livewetten und Livestreams – Bet-at-Home überträgt in Echtzeit
Das Live-Center selbst wirkt sehr übersichtlich und aufgeräumt. Der Grund liegt jedoch leider darin, dass der Bookie in Sachen Quantität noch weit hinter den besten der Branche zurückliegt. In diesem Bereich kristallisieren sich ähnliche Schwächen wie im Pre-Match Bereich heraus.
Lobenswert ist, dass Bet-at-Home seine Kunden mit einem Livestream verwöhnt, wobei sich der Bookie auf einige wenige Übertragungen am Tag beschränkt. Ein Vergleich zu Bwin oder Bet365 kann in diesem Fall nicht gezogen werden. Die Spiele sind mit einem "Video" Zeichen im Live – Center gekennzeichnet beziehungsweise im Kalender einige Tage im Voraus einsehbar.
Maximale und minimale Limits – Vorgaben sind klar und ausschöpfbar
Das Gewinnlimit pro Ticket ist auf 20.000 Euro beschränkt. Pro Woche darf ein Spieler maximal 100.000 Euro einkassieren. Dies mag recht wenig klingen, doch Bet-at-Home lässt in der Einsatzgestaltung Spielsummen zu, die diese Erträge realistisch erreichbar machen. Der Mindesteinsatz ist auf 50 Cent pro Tippreihe festgeschrieben.
VIP- und Treueprogramme – Porsche 911
Bet-at-Home hat zwei spezielle Treueprogramme. Bereits seit 2025 läuft der Kampf um einem Porsche 911. Voraussetzung war, dass die User jeden Tag eine Wette abgegeben, um im Rennen zu bleiben. Stand, Ende 2025, kämpfen noch immer über einhundert Kunden um den Sportwagen. Des Weiteren wird der Betmaster des Monats gesucht. Das Game richtet sich an echte Profis.
Je höher der Einsatz und der Gewinn desto die Punktzahl. Als Preise warten Wettgutscheine zwischen 200 und 500 Euro.
Zusatzangebote – Endlich mobiles Wetten möglich
Der Online Wettanbieter hat sich sehr lange Zeit gelassen. Doch seit wenigen Monaten ist die Web App von Bet-at-Home verfügbar. Du musst lediglich den QR-Code von der Homepage scannen oder die mobile Webseite im Browser anwählen und schon steht Dir das gesamte Wettportfolio zur Verfügung.
Im Casinobereich finden spielwütige Fans weit über 100 Games, davon immer 16 mit einem progressiven Jackpot ausgestattet.
Wettsteuer – Klassischer Abzug vom Einsatz
Die fünfprozentige deutsche Wettsteuer zieht Bet-at-Home direkt vom Wetteinsatz ab. Daraus ergibt sich für Dich folgende Beispielrechnung: Einsatz 100 Euro – Steuer 5 Euro = 95 Euro Nettoeinsatz x fiktive Wettquote. Wer mehr über die Wettsteuer in Deutschland erfähren möchte, sollte sich hier auf Zeit Online informieren.
Fazit – Unsere Bet-at-Home Bonus-Bewertung: Solide Offerte im oberen Mittelfeld
Der Bet-at-Home Bonus erhält in unserem Sportwetten Bonus Vergleich sieben von zehn möglichen Punkten. Der viermalige Einsatz von Bonussumme und Einzahlung bei einer Mindestquote von 1,7 kann schon recht anspruchsvoll sein. Mit dem 50prozentigen Zuschuss bewegt sich Bet-at-Home ebenfalls nicht im absoluten Spitzenfeld. Trotzdem verdient der Welcome Bonus insgesamt die Note gut. Sportwettenfreunde, welche einen einheimischen Buchmacher, hin und wieder Livestreamübertragungen sowie ein ausgewogenes Wettportfolio bevorzugen, sind bei Bet-at-Home in guten Händen. Wir können eine Anmeldung jederzeit empfehlen.




